Termine (WhatsApp oder telefonisch): 0176/64332991

Dauerhafte Haarentfernung

Dauerhafte Haarentfernung

Du findest ständiges Rasieren super nervig? Fühle ich! Die vielen Stunden im Bad werden am nächsten Tag auch noch mit einem unansehnlichen und schmerzhaften Rasurbrand belohnt. Meine Haarentfernung mit Diodenlasertechnik macht dich davon frei, sorgt für die zarteste Haut ohne Stoppeln und spart dir viel Zeit und Ärger. Endlich kannst du spontan ins Schwimmbad, kurze Hosen tragen oder im Urlaub jeden Tag sorgenfrei an den Strand.

Dauerhafte Haarentfernung

Nie mehr Haarprobleme

Durch die Haarentfernung mit Laser kannst du dich von unerwünschten Körperhaaren langfristig verabschieden. Bei temporären Methoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren, wachsen die Haare in kürzester Zeit wieder nach. Bei der dauerhaften Haarentfernung wird die Haarwurzel bzw. der Haarfolikel zerstört, so dass der Haarwuchs dauerhaft verhindert wird.

Abgestimmt auf Deine Haut

Vor dem Beginn der Haarentfernung führe ich eine umfassende Beratung mit dir durch und wir erstellen gemeinsam einen Behandlungsplan. Die Behandlung mit meinem Diodenlaser wird exakt auf deinen Hauttyp abgestimmt, so dass du ein sicheres und langfristiges Ergebnis hast.

Dauerhafte Haarentfernung
Spark Pro

Der High-end Multifunktionslaser

Mein Spark Pro Diodenlaser erhitzt das Melanin im Haar mithilfe eines kurzen energiereichen Lichtimpulses. Die Haarwurzel wird verödet, die Wachstumszellen zerstört. Wenn Du Dir dauerhaft haarfreie glatte weiche Haut wünscht, ist die Behandlung mit diesem Laser genau das richtige für Dich! Erspare Dir lästiges Rasieren, schmerzhaftes Waxing oder Epilieren. Ich kann alle erreichbaren Körperstellen behandeln. Die Behandlung ist dabei auch weniger schmerzhaft als Waxing oder Epilieren. Ich arbeite zügig und präzise und kann bei Bedarf die Intensität anpassen. Ansonsten hat das Mantra "haarfrei-haarfrei" noch bei jedem geholfen. Ich bestimme vor der Behandlung mit einem Analysegerät deinen Hauttyp und passe die Laserimpulse genau auf deine Haut an. Schon nach der ersten Behandlung, wirst Du eine Verbesserung spüren. Insgesamt werden 6-10 Behandlungen nötig sein. Die ersten 3 Behandlungen finden im Abstand von 6 bis 8 Wochen statt. Danach alle 8 bis 10 Wochen. Ich empfehle, die behandelten Bereiche einmal pro Jahr zu lasern. So bleibt alles glatt.

Effiziente Haarentfernung mit Lasertechnologie

Der Diodenlaser gilt in der Kosmetik als die effektivste Methode zur Haarentfernung. Während andere Haarentfernungsmethoden wie IPL, Waxing oder Epilieren das Haar nur oberflächlich entfernen, dringen die Laserstrahlen bis zum Haarfolikel vor. Das führt zu langfristiger Haarfreiheit. Die Behandlung mit dem Diodenlaser bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Präzise Wellenlängen: Die Strahlen des Diodenlaser sind genau auf Haare abgestimmt und schonen das umliegende Gewebe.
  • Effektivität: Die Präzision zerstört das Haar direkt im Follikel und sorgt für dauerhafte Haarfreiheit.
  • Schneller Behandlungsprozess: Mit dem großen Laserkopf lassen sich große Bereiche auf einmal lasern. Das führt zu schnellen Behandlungen
  • Weniger Schmerzen: Die präzisen Wellen strahlen weniger Hitze auf die umgebende Haut ab und werden daher häufig als weniger schmerzhaft als andere Methoden wahrgenommen
  • Abstimmung auf den Hauttyp: Diodenlaser können auch auf dunkle Hauttypen abgestimmt werden und sorgen für perfekte Ergebnisse ohne Hautverletzungen.

Häufig gestellte Fragen

Die Technologie verwendet einen Diodenlaser, um Haare und ihre Wurzeln zu beschädigen, sodass sie nicht mehr nachwachsen können. Dabei wird darauf geachtet, dass die Haut nicht verletzt wird. Der Laser sendet starkes Licht aus, das in die Haare eindringt und sie quasi "verschmort". Dadurch werden die kleinen Blutgefäße, die Haarwurzeln und die Zellen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind, zerstört. Das führt zu einer dauerhaften Entfernung der Haare.

Unser Haar wächst in drei verschiedenen Phasen und diese Phasen dauern in verschiedenen Körperbereichen unterschiedlich lang. Dieser Wachstumszyklus des Haares wiederholt sich immer wieder. Jeden Tag wachsen neue Haare, während andere ausfallen. Damit die Haare wirkungsvoll entfernt werden können, müssen sie sich in der sogenannten "anagenen" Wachstumsphase befinden. In dieser Zeit ist das Haar mit der Wurzel verbunden und ragt gleichzeitig an die Hautoberfläche. Da jedoch nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase sind, sind mehrere Behandlungen notwendig. Durch diese zusätzlichen Behandlungen kann der Laser die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen erreichen und die Haarentfernung wird gründlicher. Das Ergebnis hält dadurch länger an.

  • 4 Wochen zuvor keine Epilation (Waxing, Sugaring, Zupfen)
  • 2 Wochen vorher kein Solarium, oder intensive Sonnenbäder
  • Kein Sonnenbrand
  • 1 Woche kein Selbstbräuner, keine Enthaarungscreme
  • Am selben Tag: nicht eincremen, kein Make Up (ihr könnt euch bei mir abschminken)
  • 1-2 Tage vorher rasieren

  • 24-48h Sonne und Solarium meiden, hohen LSF tragen
  • Keine Epilationen
  • Rasieren ist immer erlaubt

Das Hautbild verbessert sich und der Laser wirkt gegen eingewachsene Haare, Stoppeln und Entzündungen.

  • Bei Stoffwechselerkrankungen, Epilepsie oder andere Krankheiten bzw. Infektionen, die durch intensives Licht ausgelöst werden können.
  • Bei Schwangerschaft.
  • Wenn Du einen Herzschrittmacher, Defibrillator oder andere elektromagnetische Implantate im Körper trägst.
  • Bei Einnahme lichtsensibilisierender Wirkstoffe (z.B. Antibiotika, Johanniskraut)
  • Bei manchen Immunerkrankungen (z. B. Diabetes)
  • Bei Hautkrebs
  • Bei Thrombose
  • Bei Neigung zu Pigmentverschiebungen (Hyperpigmentierung, Vitiligo)

Prinzipiell können alle Körperstellen mit Haaren gelasert werden. Folgende Stellen decken wir ab und lasern "außenherum":
  • Hautverletzungen und Entzündungen
  • Tätowierungen oder Permanent Make Up.
  • Wunden, Hautentzündungen und dunkle Muttermale
  • Hautflechten, Ekzeme, Herpes

Direkt nach der Behandlung wachsen die Haare zunächst wie gewohnt weiter, weil noch einige Nährstoffe übrig sind. Aber nach etwa 2-3 Wochen fallen viele Haare von alleine aus. Schon nach der ersten Behandlung wird man feststellen, dass das Haarwachstum langsamer wird und es weniger Hautirritationen gibt. Im Laufe der Zeit werden die Haare dünner, feiner und weicher. Man muss oft nur noch selten rasieren zwischen den Behandlungen, da das Haarwachstum reduziert wird.

Fast. Ich empfehle die behandelten Bereiche auch weiterhin 1-2 mal pro Jahr zu lasern. So kann das Ergebnis der Haarentfernung länger anhalten und man kann den unerwünschten Haaren besser vorbeugen.